2020 – Ein Jahr welches viele Gesichter hatte. Ein Jahr welches uns allen in spezieller Erinnerung bleiben wird. Ein Jahr welches uns allen neue Epidemiologische Fachbegriffe nähergebracht hat als uns allen lieb ist. Ein Jahr welche viele von uns liebend gerne zurücklassen, uns allen aber hoffentlich auch einige Lektionen gelernt hat über Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Gesellschaft und was man zusammen erreichen kann. Aber auch welche Werte wirklich zählen. Was passiert wenn man einige Leute zusammen in ein Haus sperrt, war vor einem Jahr noch als Big Brother im Australischen Reality-TV zurück ins Fernsehen gebracht worden, kurze Zeit später hatten wir ähnliche Herausforderungen alle Zuhause zu meistern. Sei es bei euch in der Schweiz mit der Familie, oder in meinem Fall, mit jungen Mitbewohnern aus aller Welt.

Lauberhorn Rennen 2020

Als ich in Zürich das Flugzeug mit guten Erinnerungen an das Lauberhornrennen und viel Schokolade im Gepäck bestieg um für ein Jahr nach Australien zu reisen, hatte ich keine Ahnung was mich wirklich erwarten wird. Ich wusste nicht so genau, was in diesem Jahr auf dem Stundenplan sein wird, wie viel ich über Tontechnik und Leadership lernen werde oder wie Hillsong genau funktioniert. Ich wollte etwas Distanz von meinem gut gefüllten Alltag nehmen und herausfinden wo ich meine Prioritäten setzen soll.
Mit dieser offenen Einstellung war ich, wie sich später herausstellen soll, ziemlich gut auf ein turbulentes Jahr vorbereitet.

Brian Houston präsentiert seie Vision am Vision Sunday

Nachdem ich in der Nacht vom 27. auf den 28. gelandet bin, fuhr ich mit dem Zug am nächsten Morgen direkt an das drei tätige College Enrolment am Hillsong Hills Campus um meine Anmeldung zu vervollständigen und mich über das nächste Jahr zu informieren. Umgeben von vor allem englisch-Muttersprachlern war ich definitiv nicht mehr wie in Malta einer der besten englischsprechenden, doch ich war froh, habe ich das meiste verstanden.
Sechs Tage nachdem ich in meinem neuen Haus wohnte, bin ich bereits das erste Mal umgezogen, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Inzwischen wohne an der vierten Adresse hier in Sydney.
Auch mit Hillsong Church ging es direkt los, als wir das neue Set für den Vision-Sunday erstellten konnte ich das Team kennen lernen.

Brazilian BBQ an der Schweiz-Französischen Geburtstagsparty

In der ersten März Woche feierten ein WG-Kollege und ich gemeinsam ausgiebig unsere Geburtstage. Es war eine tolle Party in einer kleinen Wohnung mit viel Fleisch und ohne Alkohol. Es war so ziemlich die erste und letzte Party von unserem College Intake.

Colour Confernece 2020

Ein paar Tage später, begann die an zwei Wochenenden stattfindende Colour Conference. Eine ziemlich grosse Konferenz für Frauen. Eine Konferenz von dieser Grössenortung war schon ziemlich beindruckend, ein Teil davon zu sein und Erfahrungen zu sammeln wertvoll.

Zoom, Anfang Jahr noch unbekannt – heute ein ständiger Begleiter

Direkt nach der Konferenz wurde der nationale Lockdown verkündet. Grenzen wurden geschlossen und keiner hatte eine Ahnung wie ihm geschieht. Das College wurde ausgesetzt und online Pläne wurden ausgearbeitet. Ich habe mir ein Büro eingerichtet, während andere Studenten sich verabschiedet haben. Sie werden im Winter, spätestens aber im Frühling zurückkommen – diese Annahme erwies sich, wie wir heute alle wissen, als falsch.

Gruppenfoto nach einer Teamnight

Zurückblickend ging von diesem Punkt aus alles ziemlich linear. Das College blieb online, so auch Church. Die Qualität nahm stetig zu, mehr und mehr räume wurden in TV-Studios umfunktioniert.
Vor allem nach der Winterpause, als der Lockdown lockerer wurde wurden im Hauptgebäude CC Worship aufgenommen, und im noch immer ziemlich neuen Epi Konferenz Raum Predigten aufgenommen. Als Brian Houston nach LA flog, wurden Predigten zusammen mit den Studios in LA aufgenommen. Die Begrüssung war in Sydney die Predigt und der Worship in LA. Das Ganze war zwar noch nicht live, es wurde allerdings in einem stück aufgenommen, was eine ziemliche Leistung ist, denkt man nur an die Übertragung von Comms, Bild und Audio oder die Zeitverschiebung.
Später wurde zumindest der Sydney-teil live ausgestrahlt und danach auf offline gewechselt.
Als Brian und Bobbie wieder zurückkamen, wurde der ganze Gottesdienst live ausgestrahlt. Damit kam ich Ende Jahr im Comms-Team, dem ich theoretisch das ganze Jahr über angehörte das erste Mal seit dem Training im März zum Einsatz.

Hillsong Men

Auch auf College Seite nahm die Qualität stetig zu. Die First Year und die Second Year Chapel sowie Hillsong Men wurden nach der Winterpause aus einem dafür eingerichteten Raum live via zoom ausgestrahlt. Zoom ein Tool programmiert für Videokonferenzen nicht aber für hoch Qualität Audio hat uns allen viel Kopfschmerzen bereitet. Doch ich denke wir, wie auch Zoom selber wurden immer besser und haben bis zum Schluss eine ziemlich hohe Qualität ausgestrahlt. Für mich waren diese Chappel eine grossartige Möglichkeit mich zu entfalten und mehr zu lernen.

Hillsong Men aus den Blue Mountains

Das wohl speziellste Hillsong Men war, als wir in die Blue Mountains fuhren um dort aus einem Rehabilitation Camp für Männer mit alkohol-, drogen- oder spielsucht zu streamen. Die Stimmung war grossartig, die Herausforderung toll, das Ergebnis auch. Ich habe dort den Livestream für Zoom gemixt. PJ, hat auf demselben kleinen Mischpult FOH für die Männer und Mons für die Band gemixt. Ein grossartigr Event.

Hillsong College Audio Studio an der International Chapel mit meiner Schweizerfahne

Wie die FYC, 2YC und Hillsong Men, wurde auch die All Year Chapel immer besser. Nach der Winterpause wurde die im Hub Gebäude aufgezeichnet. Audio wurde allerdings im College Audio Studio im Epi gemixt und wieder zurück in den Hub gesendet um von dort auf YouTube gestreamt zu werden. Mit den verschiedenen COVID regeln welche kamen und gingen, wurden zur Verstärkung zusätzliche Sänger im Studio dazu gemixt, auf Video waren die allerdings nie zu sehen.

Auch der Unterricht wurde immer besser. Unsere Production Klassen waren nach der Winterpause wider in Person.
Der Unterricht für higher education, die Bachelor und Masterprogramme von Hillsong College, wurde deutlich professionalisiert. Ein zweites kleines Studio wurde gebaut und ich konnte einiges über Audio post-Production von Gesprächen lernen. Die Ergebnisse lassen sich sehen und dieser Standard wird noch für einige Zeit bestehen, wird das Online College wohl auch in den nächsten Jahren wichtig bleiben.

Vorbereitungen für die Graduation

Der technische Höhepunkt vom College war wohl die Graduation. Gestreamt in die ganze Welt, mit graduierenden Studenten über Zoom, aufgezeichnet in diversen Räumlichkeiten. Da war schon hilfreich, dass Hillsong Church dies unterstützte und einige Erfahrungen von Online Church mitbrachte.
Eine Woche nach der Online Graduation kam auch online Church zu einem Ende. Dachten wir. Am 13. Dezember war der erste Gottesdienst in Person seit dem Lockdown im März.
Ein weiterer kleiner COVID Ausbruch in Sydney machte ihn allerdings auch zum letzten. 24 positiv getestete Personen in 3 Tagen aufgrund von einer Airline Crew welche anstatt in die selbst Quarantäne ins Pub ging. Nun haben wir so ziemlich überall eine Maskenpflicht und Gottesdienste werden in naher Zukunft keine mehr in Person sein.

Streicher am Christmas Spec

Doch das nächste liess Highlight nicht lange auf sich warten.
Ich hatte die Gelegenheit am Hillsong Christmas Spec mit grossartigen Musikern auf der Bühne zu stehen. Mit den Streichern war ich für einmal auf statt hinter der Bühne. Die riesige Show, welche normalerweise tausende Besucher anzieht, war dieses Jahr aus offensichtlichen Gründen als aufwändige TV-Produktion geplant. Das Ergebnis ist unglaublich. Falls du das noch nicht gesehen hast, schau es dir an. Weihnachten ist vorbei, der Dreikönigstag allerdings noch nicht 😉
Es ist wirklich empfehlenswert, ich habe noch nie so viele verschiedene positive Rückmeldungen für ein Projekt an dem ich mitarbeitete erhalten. Sei es von College, Arbeit oder von Freunden und Familie aus der Schweiz.

The Hillsong Christmas Spectacular Online 2020
Raging Waters

Im Moment arbeite ich praktisch jeden Tag in dem Wasserpark Raging Waters Sydney als Badmeister. Es ist ein toller Job mit einem grossartigen Team. Es macht Spass dort zu arbeiten und schön, nach über einem Jahr wieder ein Einkommen zu haben.
Leider macht uns das Wetterphänomen La Niña zu schaffen. Es regnet praktisch jeden Tag und die Temperaturen sind Tagsüber um die 20 Grad. Eigentlich sollten wir Sonnenschein und tagsüber gut 40 Grad haben. La Niña mag gut für die Buschfeuer sein, welche vor einem Jahr einen traurigen Höhepunkt erreichten, doch im Park haben wir anstatt 7000-15000 nur 120-300 Gäste. Mit den COVID Regelungen wären je nach Woche 2000 – 7000 Gäste erlaubt. Das ändert sich jedoch ständig.

Christmas Spec Bühne

Rückblickend hatte 2020 viele Hochs aber auch seine Tiefs.
Ich habe viel gelernt und gesehen, das war enorm Wertvoll.
Allerdings habe mit zwei Todesfällen in der Familie, zwei wundervolle Grosseltern verloren. Ich habe mit beiden grossartige Erlebnisse und Erfahrungen machen dürfen. Ich bin Dankbar für diese Zeit.

Mit der ganzen COVID Situation, habe ich mich entschieden noch mindestens ein weiteres Jahr am Hillsong College zu machen.
Ich freue mich auf ein neues spannendes Jahr

Kategorien: Australien

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Translate »