Little Planet vom Hafen von Sydney

Letzten Sonntag habe ich das erste Mal Global Senior Pastor Brian und Bobbie Houston gesehen. Das nachdem eine Woche zuvor ihr Flugzeug aus den USA umdrehen musste und Brian somit das vorstellen von David Ramsey verunmöglichte.
Er stellte am Vision Sunday und an der darauffolgenden heart & soul night am Dienstag darauf, seine Vision für das Jahrzehnt 2020 vor. Unteranderem beinhaltet diese Vision Kirchen in 100 Ländern. Grosse Pläne also für die Kirche welche der gebürtige Neuseeländer 1983 in Sydney gründete. An die Pension denkt das 66-jährige Geburtstagskind noch nicht, wie er deutlich machte.

Neues setup

Auf den Vision Sunday wurde auch das neue Bühnen Setup fertiggestellt. Hauptelemente ein etwas kleinerer Led-Screen als zuvor in der Mitte und 6 weitere kleinere Bildschirme weiter aussen. Sie alle sind mit Aluminiumrahmen, welche mit programmierbaren Led-Streifen versehen sind, eingerahmt. Dadurch lassen sich ziemlich coole Effekte erzielen. Ein weiterer grosser Rahmen hängt über der Bühne.
Ein Highlight des Vision Sundays war die Taufe Während dem Worship wurden im Taufbecken, welches sich unter dem vorderen Teil der Bühne befindet, liesen sich etwa 50 Personen Taufen. Darunter auch Studenten des Hillsong Colleges. Ein schöner Moment, wenn auch etwas eine Massenabfertigung.
Auch der anschliessende Worship mit Rendcollective war definitiv ein weiterer Höhepunkt. Ich habe sie bereits in der Schweiz gehört. Sie sind immer wieder sehens- und hörenswert. Mit Songs wie My Lighthouse und Build your kingdom here sind sie bestimmt auch vielen von euch ein Begriff

Taufe am Vision Sunday

Letzten Mittwoch hatte ich am Nachmittag nach dem Unterricht genug Zeit ein Video zu machen um euch einen Überblick über den Campus zu verschaffen. Während dem Filmen habe ich Pastor Brian getroffen. Als mich sein Begleiter fragte was ich hier genau filme war ich für kurze Zeit verunsichert. Es in Australien eigentlich verboten über Religiöse Bauten zu fliegen. Brian ist eine spannende Persönlichkeit welche sich für den einzelnen interessiert. Für meinen Geschmack wird er von den Leuten etwas zu gross gemacht, das ist aber bei einer Kirche von dieser Grösse völlig normal und ich mag Menschen Hypes generell nicht. Aber bei einem Pfarrer finde ich es etwas gefährlich. Die Leiter von Hillsong versuchen da auch Gegensteuer zu geben, was ich richtig und wichtig finde.
Im Video, welches ich unten verlinkt habe, habt ihr einen Überblick über den Campus. Das geschwungene graue Gebäude mit grünlichem Glasdach welches ihr im Video sehen könnt ist die nagelneue U-Bahn. Im flachen Gebäude hinter dem Epizentrum befindet sich der Supermarkt Coles und diverse Restaurants. In Minute 2:00 könnt ihr des Weiteren die braun-roten Blöcke in denen ich wohne am rechten Bildrand erkennen. Es liegt alles ziemlich nah beieinander.
Gestern Abend spät habe ich beim Coles den Lärmpegel von einem Baum mit ziemlich lauten Vögel gemessen. Ich habe eine Spitze von 96 dB gemessen. Zum Glück steht dieser Baum nicht vor unserem Fenster.

Gestern war ich am Bondi Beach um den Sonnenaufgang zu sehen. Dafür haben bin ich am Morgen um 3 Uhr aufgestanden und knapp 2 Stunden in die Stadt gefahren. Zu Beginn dachten wir dass es wahrscheinlich zu viele Wolken hat um etwas zu sehen. Danach ging die Sonne aber hinter den Wolken auf. Es hat sich definitiv gelohnt früh aufzustehen.
Nach dem Sonnenaufgang bin ich alleine zum Hafen gefahren um einige Bilder zu machen. Dazu habe ich auch meine Mavic steigen lassen. Das ist am Morgen besonders günstig, da es nicht legal ist über Menschen zu fliegen. Wie bereits weiter oben erwähnt ist es aber auch nicht erlaubt in der Nähe von Kulturgütern zu fliegen. Darauf hat mich ziemlich schnell ein freundlicher Security Mitarbeiter des Opernhauses hingewiesen. Er weist etwa 10 Personen pro Tag darauf hin. Der Flug hat sich aber gelohnt, wie ich finde. Das Resultat ist der Little Planet, welcher ich Anfang Mail eingefügt habe.

Sonnenaufgang an Bondi Beach

Gestern Abend war das Release von dem neuen Song von Hillsong Young & Free. Das Release fand während eines Anlasses von Powerhouse, dem Freitagabendangebot für 18-25, und dem Angebot für die unter 18-Jährigen statt.
Der Song Best Friends ist zwar ein toller Song, ich hatte aber wahrscheinlich noch nie bereits vor dem Release so genug von einem Song. Aber wenn man ihn praktisch Jeden Tag 2x live hört, begleitet er einem so ziemlich den ganzen Tag als Ohrwurm. Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich wo hört man jeden Tag live Worship. Wir haben am College die Monday-Chapel mit allen Studenten im ersten Jahr. Tuesday- und Wednesday-Chapel haben wir als gesamtes College. Donnerstagmorgen findet Sisterhood und Hillsong-Men statt, und abends ist die Teamnight für alle Mitarbeiter im Bereich Creative. (ja, Production gehört auch dazu, jetzt bin ich also offiziell kreativ ;-))Freitag abends ist jeweils das bereits erwähnte Powerhouse und sonntags besuche ich normalerweise 2 Gottesdienste. In einem arbeitet man als Student auch in irgendeiner Weise mit. Das ergibt 8 Gottesdienste pro Woche.
Das offizielle Video, bei dessen Dreh ich vergangenen Sonntagabend per Zufall anwesend sein konnte, wurde noch nicht veröffentlicht.

Kategorien: Australien

2 Kommentare

Beat Urs Spirgi · Februar 23, 2020 um 6:36 am

Danke für deinen Bericht. Du hast ein ziemliches Programm – und schöne Bilder!
Beste Grüsse!
Beat

    Nicolai Grimm · Februar 25, 2020 um 9:29 am

    Lieber Beat
    Herzlichen Dank für das Kompliment!
    Ich freue mich, wenn Leute in der Schweiz Interesse an meiner Zeit in Australien zeigen. Da wende ich gerne ein paar Stunden auf um euch auf dem Laufenden zu halten.
    Liebe Grüsse aus Sydney
    Nicolai

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Translate »