
Das war nun also meine erste Geburtstagsparty im Ausland. Es kamen ca. 40 Leute und wir hatten viel Spass. Ein DJ und natürlich der Brasilianer am BBQ machten das Fest perfekt. Mit meinem Edelweisshemd war auch etwas Schweiz mit dabei. Auch eine grosse Schweizerflagge, welche am Balkongeländer den Gästen den Weg zeigte, machte klar, dass ich noch immer Schweizer bin. Leider hatten unsere Nachbarn nicht ganz so viel Freude an unserer Party, die ersten Reklamationen kamen noch bevor 21:00. Um 21:00 beendeten wir die Musik und schlossen Balkon und Fenster und noch vor 22:00 beendeten wir das Fest. Am nächsten Tag meldete sich trotzdem das College bei uns, doch es hat sich definitiv gelohnt.

Am Tag darauf startete die Colour Conference. Das ist eine Konferenz unter der Leitung von Bobbie Houston und Teil von Sisterhood. Es ist also eine Konferenz ausschliesslich für Frauen. Es ist ein ziemlich grosser Event. Ca. 8000 Frauen aus der ganzen Welt kamen nach Sydney, in anderen Städten in der ganzen Welt fanden zeitgleich weitere Konferenzen statt. Es war unglaublich spannend Teil dieses grossen Events zu sein und hinter die Kulissen sehen zu können. Ich war Teil des external production Teams. Das bedeutet, wir waren für alle Technik ausserhalb des Hauptraumes verantwortlich. Also Karaoke Zelt,Bühne der Guest Lounge, Technik im Kinderprogramm und weiteres. Das bedeutete vor allem viel Zeit auf Abruf zu sein und zwischendurch eine Bühne zügeln oder ein Zelt umstellen. Das gab mir die Möglichkeit viel unterwegs zu sein und mit vielen Involvierten vor allem im Backstage Bereich zu sprechen.
Die Bühne war ziemlich spektakulär, der Led-screen hinter der Bühne war gebogen und das obere Ende war rund um den Effekt zu verstärken. In der runden weissen Bühne waren Led-Streifen eingelassen. Weitere befanden sich um die Blumen über der Bühne. Bei einem Item flogen ausserdem eine Strassenlaterne auf der Bühne herum und auf einer steigenden Mondsichel sass eine Sängerin.
Auf dem Bild unterhalb ist ein ziemlich grosser Teil der Besucher nicht zu sehen, da sie sich hinter mir befinden.


In der Woche vorher hatte ich das erste Mal die Gelegenheit als Monitor assist einem Tontechniker beim Monitoring über die Schulter zu schauen. Der Tontechniker heisst übrigens Marco Odermatt und kommt aus der Innerschweiz, beim Skifahren ist er allerdings etwas langsamer als sein Namensvetter. Beim Monitoring verwendet Hillsong dasselbe Mischpult wie das für front of house und Broadcast, allerdings wird dort für jeden Musiker ein spezieller Mix gemischt der sich ziemlich von dem von front of house und Broadcast unterscheidet. Der Anlass war übrigens Sisterhood, also wie Colour ein Angebot nur für Frauen. Deshalb versuchen sie auch so viele Frauen wie möglich in den Gottesdienst zu Involvieren. Tontechnikerinnen gibt es allerdings deutlich zu wenige um einen solchen Anlass durchzuführen.

Letztes Wochenende haben wir ein Internationales Picknick veranstaltet. Eine ziemlich tolle Idee, jeder bringt eine Spezialität aus seinem Land mit. Ich habe mich für Züpfe und Honig entschieden. Es war allerdings herausfordernd die Zutaten zu finden. Nach meinem Geschmack hat sie noch etwas Steigerungspotential, welches allerdings vor allem mit den Zutaten zusammenhängt. Die anderen waren allerdings von dem ofenfrischen «Swiss bread» begeistert und haben noch lange davon geschwärmt. Vielleicht haben sie mich auch einfach unterschätzt.

Seit einer Woche hat die COVID-19 Panik auch Sydney erreicht. Teigwaren, Mais, Reis, Mehl und WC-Papier sind dauernd ausverkauft. Für das WC Papier gilt die ein Pack pro Person und Filiale Regel, das Regal ist trotzdem immer leer. Zum Glück war ich letzte Woche durch die Colour conference dauernd in der Innenstadt und habe dadurch nie gekocht und auch das WC kaum gebraucht. Wenn das allerdings so weitergeht, lebe ich wahrscheinlich schon bald von Toast und Chips. Hoffen wir mal das Beste.
Übermorgen beginnt die Colour 2 im Convention Center, dem Hauptgebäude von Hillsong. Das ist mit 4000 Plätzen etwa halb so gross wie das ICC in der Nähe des Hafens. Auch die verkleideten Leute der zeitgleich stattfindenden Anime Veranstaltung auf dem Messegelände wird etwas fehlen.
0 Kommentare