
Da sich mein Newsletter zuerst mangels News und später durch technische Schwierigkeiten meiner Webseite immer weiter verzögerte, ist nun bereits über einen Monat vergangen seit ihr das letzte Update meines Abenteuers auf der anderen Seite der Kugel erhalten habt.
Wir sind nach wie vor ziemlich viel Zuhause, da ist es schön abends jeweils den Sonnenuntergang zu geniessen. Wir haben definitiv die beste Wohnung in unserem Quartier, können wir doch am Horizont die Blue Mountains erkennen. Und das genau dort, wo die Sonne untergeht. Gestern habe ich einige Fotos gemacht, um euch an diesem Spektakel teilhaben zu lassen. Gleichzeitig ging and der anderen Seite der Vollmond hinter einer, durch den Sonnenuntergang, violetten Wolke auf.

Natürlich hat auch bei uns Ostern stattgefunden. Da habe ich für meine WG-Kollegen einen klassischen Schweizer Brunch mit Züpfe gekochten Eiern und alle was sonst noch dazu gehört vorbereitet. Ein weiteres Highlight war die Produktion King of Heaven von Hillsong London, welche letztes Jahr aufgezeichnet und dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation weltweit ausgestrahlt wurde. Ich empfehle jedem dieser etwas andere Blick auf die Ostergeschichte zu geniessen. Ich denke die Ostergeschichte ist das ganze Jahr über aktuell, ist diese Aufzeichnung doch von der Hillsong conference 2019, welche im Sommer stattfindet.
Die Konferenz von diesem Jahr wurde übrigens abgesagt. Das ist zwar nicht überraschend, das macht es aber nicht weniger bedauernswert.

Eine weitere Neuigkeit, welche ich euch nicht vorenthalten möchte, ist meine neuste Errungenschaft. Das SVC-210. Ein Silent Violoncello – besser bekannt als e-Cello. Da ich hier doch ziemlich viel Zeit habe, welche ich nicht nur mit Netflix und Marvel (wir schauen in unserer WG im Moment alle Marvel Filme nach in einer Reihe an) verbringen möchte, habe ich mir dieses Instrument gekauft. Gestern Abend habe ich erfahren, dass es in der Schweiz Sponsoren gibt, welche sich an den Beschaffungskosten beteiligen möchten. Herzlichen Dank für eure grosszügige Unterstützung Nani & Opa!
Weiter habe ich 20% der College Kosten über die Zeit von dem Onlineunterricht zurückerstattet bekommen. Das gibt mir Bestätigung, dass ich auch in den kommenden Monaten sehr wahrscheinlich keine finanziellen Schwierigkeiten haben werde. Ich bin da finanziell deutlich besser aufgestellt als andere Studenten, welche direkt nach der High-School nach Sydney kamen.

So langsam werden auch hier die Regelungen bezüglich COVID-19 gelockert, dürfen wir inzwischen doch 2 erwachsene Besucher gleichzeitig in Empfang nehmen. Da gehen wir optimistisch in die Zukunft. Bestätigte Fälle haben wir noch immer nur knapp 6800 bestätigte Fälle in ganz Australien. Das ist ein Schnitt von nur 265 Fällen auf 1 Million Menschen. In den letzten Tagen hat es zudem kaum neue Fälle gegeben. Wie das nach weiteren Lockerungen aussehen wird, kann natürlich niemand wissen, gerade wenn man daran denkt, dass wir in Richtung Winter steuern.
Es freut mich natürlich zu hören, dass bei euch langsam Normalität einkehrt und Ihr die Schulen öffnet.

Die Workshops für die Worship Studenten im zweiten Jahr finden noch immer wöchentlich statt. Wenn auch unter Einschränkungen. Das habe ich allerdings bereits in dem vergangenen Newsletter erläutert. Das gibt mir jeweils die seltene Gelegenheit hinter ein Mischpult zu stehen. Ich schaue immer gerne auf den Freitag an dem ich jeweils in das College darf. 😉 Auch wenn das eigentlich mein freier Tag wäre. Doch ich kann mich definitiv nicht über mangelnde Freizeit beklagen.


0 Kommentare